Jeder kennt es: Nur wenn die Schlagzeile interessant ist, liest man den nachfolgenden Artikel. Besonders neugierig wird man, wenn die Schlagzeile Themen verspricht, die man nicht erwartet hätte und zunächst so abstrus erscheinen, dass man unbedingt weiterlesen will. „Journalistische Sorgfaltspflichten bei Artikel und Anreißer“ weiterlesen
Interview auf Radio-G 176 – Medienrecht im Web 2.0
Medienrecht im web 2.0 ist ein großes und ständig im Wandel befindliches rechtliches Feld.
Gerade neue Formen, wie zum Beispiel Blogs und Twitter werfen neue rechtliche Fragen auf. „Interview auf Radio-G 176 – Medienrecht im Web 2.0“ weiterlesen