Der Berufsverband der Rechtsjournalisten betreibt unter der Webseite abmahnung.org ein Informationsportal rund um das Thema Abmahnungen.
Hier finden Sie Informationen sowohl um Abmahnungen im Urheberrecht, wie auch im Abmahnungen im Wettbewerbsrecht oder auch Arbeitsrecht.
„Kooperation mit dem Berufsverband der Rechtsjournalisten“ weiterlesen

Auf Einladung des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts in Berlin wird Rechtsanwalt Hoesmann am 18. Mai in Berlin einen Vortrag zu dem Thema „Bildrecht im Internet“.
Umfangreiche private Verkaufsaktivitäten über eBay können dazu führen, dass eine Umsatz- und Einkommensteuer für die Einnahmen an das Finanzamt zu zahlen ist. Das Finanzgericht Köln hat in einem Urteil entschieden, dass der kontinuierliche Verkauf einer privaten Bierdeckelsammlung der Umsatz- und Einkommensteuer unterliegt. (FG Köln Urteil vom 04.03.2015, Az. 14 K 188/13.
Erfolgreich hat sich eine Anschlussinhaberin vor dem Amtsgericht Bochum gegen eine Filesharing-Klage der Kanzlei Baumgarten Brandt gewehrt. Die Kanzlei forderte Schadensersatz und die Erstattung der Anwaltskosten aufgrund einer weit zurückliegenden Urheberrechtsverletzung.
Aufgrund der kontrovers diskutierten Berichterstattung über den Germanwings Absturz in Frankreich und die Berichterstattung in den Medien boykottieren mittlerweile einige Kioskbesitzer und auch Tankstellenbetreiber den Verkauf der BILD Zeitung in Ihren Verkaufsräumen.
Die Aufzeichnung einer Autofahrt mittels Dashcam wird immer beliebter. Insbesondere in Russland avanciert die Nutzung einer Dashcam mittlerweile zum Trend, wobei hier der Spaßfaktor scheinbar im Vordergrund steht.