Rechtsanwalt Hoesmann hat in einem umfangreichen Beitrag als Rechtsexperte für Internetrecht in der Zeitung Super-Illu zu Rechtsfragen rund Facebook Stellung genommen.
Es ging hierbei vor allem um Fragen des Persönlichkeitsrechts und wie man sich vor möglichen Abmahnungen schützen kann.

Aufgrund der kontrovers diskutierten Berichterstattung über den Germanwings Absturz in Frankreich und die Berichterstattung in den Medien boykottieren mittlerweile einige Kioskbesitzer und auch Tankstellenbetreiber den Verkauf der BILD Zeitung in Ihren Verkaufsräumen.
Das soziale Netzwerk YouNow wird im Augenblick eine kontroverse diskutiert. Über YouNow können sich Internetnutzer, vornehmlich Jugendliche filmen und die Daten live in das Internet Streamen. Im Januar 2015 wurden auf der Plattform 16 Millionen Minifilme publiziert.
Die Kanzlei Hoesmann konnte erneut erfolgreich eine Filesharing Klage der Kanzlei Baumgarten Brandt abwehren. Die Klage wurde voll umfänglich abgewiesen. Unsere Mandantschaft muss weder für die Abmahnung, noch für unsere gerichtliche Tätigkeit etwas zu bezahlen.
Uns liegen zahlreiche urheberrechtliche Abmahnungen der Constantin Film Verleih GmbH vor, die von Rechtsanwälten der Kanzlei Waldorf Frommer aus München ausgesprochen werden.
Im Presserecht und Medienrecht geht es häufig um öffentliche Äußerungen. Immer wieder ist dabei zu beobachten, dass einzelne Äußerungen isoliert aus dem Zusammenhang gerissen und gesondert verfolgt werden.
