Die Berliner Rechtsanwaltskanzlei Pixel Law, welche sich auf Abmahnungen von Fotos spezialisiert hat, ist vor dem Landgericht Berlin mit ihrer hohen Schadensersatzforderung gescheitert. In dem Verfahren, bei welchem wir den Beklagten vor Gericht vertreten haben, ist es Pixel Law nicht gelungen, die hohen Schadensersatzforderungen begründen zu können. „Pixel Law scheitert mit hoher Schadensersatzforderung vor Gericht“ weiterlesen
Journalistische Sorgfaltspflichten bei Artikel und Anreißer
Jeder kennt es: Nur wenn die Schlagzeile interessant ist, liest man den nachfolgenden Artikel. Besonders neugierig wird man, wenn die Schlagzeile Themen verspricht, die man nicht erwartet hätte und zunächst so abstrus erscheinen, dass man unbedingt weiterlesen will. „Journalistische Sorgfaltspflichten bei Artikel und Anreißer“ weiterlesen
Videoüberwachung von Grundstücken
Auf dem eigenen Grundstück darf man bekanntlich tun und lassen, was man will. Dazu gehört auch das Anbringen von Überwachungskameras, die das eigene Grundstück filmen. Erfasst eine solche Überwachung jedoch das tägliche Leben anderer Leute, sprich es wird auch der Nachbar gefilmt, ist dies nicht mehr erlaubt! „Videoüberwachung von Grundstücken“ weiterlesen
Das Bild im Bild
Ein Gemälde ist urheberrechtlich geschützt, daher dürfen Kopien, sprich Fotos des Gemäldes in der Regel auch nur mit der Zustimmung des Malers publiziert werden. Wie sieht aber der Fall aus, wenn das Gemälde nur im Hintergrund in dem Foto eines Möbelkataloges mit abgebildet ist? „Das Bild im Bild“ weiterlesen
Rechtsanwalt Hoesmann im Experteninterview
Hass und Pöbeleien gehören mittlerweile im Internet leider zur Tagesordnung. Grund genug, dass jetzt auch die Medien das Thema aufgreifen. Ich durfte mich als Experte zum Medienrecht im Sat1 Frühstücksfernsehen zu diesem Thema äußern. „Rechtsanwalt Hoesmann im Experteninterview“ weiterlesen
Rechtsexperte in Dokumentation zu Drohnen
Drohnen halten immer mehr Einzug in unsere Gesellschaft. Dabei nehmen die Multikopter auch Einfluss auf die Privatsphäre des Einzelnen und können zudem auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. „Rechtsexperte in Dokumentation zu Drohnen“ weiterlesen
Artikel im Magazin für Profi-Fotografen – fotoPRO
In dem neu erschienen Magazin für Profi-Fotografen aus dem Burda Verlag darf natürlich nicht ein Beitrag der Kanzlei Hoesmann fehlen.
Das Magazin richtet sich an alle Fotografen, die mit Ihren Fotos Geld verdienen bzw. Geld verdienen wollen. Wir zeigen dem Artikel der fotoPRO wie Fotografen Bilderdiebe finden und wie sich gegen einen Diebstahl ihrer Bilder vorgehen können.
„Artikel im Magazin für Profi-Fotografen – fotoPRO“ weiterlesen
Zwangsvollstreckung und Vermögensauskunft
Wenn eine Forderung nicht bezahlt wird und der Schuldner sich beharrlich weigert, seiner Zahlungspflicht nachzukommen, kann die Forderung auch im Wege der Zwangsvollstreckung durchgesetzt werden.
Mit dem Zwangsvollstreckungsverfahren kann der Gläubiger seinen Anspruch mithilfe von Gerichtsvollziehern durchsetzen. „Zwangsvollstreckung und Vermögensauskunft“ weiterlesen
Rechnung von B2B Web Consulting für avenue-shopping.de
Zur Zeit liegen uns viele Anfragen von Mandanten vor, welche sich versehentlich auf der Webseite avenue-shopping.de angemeldet haben. Die von der Dortmunder Firma B2B Web Consulting GmbH macht Werbung damit, dass Kunden auf dem B2B Marktplatz bis zu 80% beim Einkauf im Großhandel sparen können. „Rechnung von B2B Web Consulting für avenue-shopping.de“ weiterlesen
Abmahnung wegen Verstoß gegen die Textilkennzeichnungsverordnung
Unserer Kanzlei für Medienrecht und Wettbewerbsrecht liegen zur Zeit mehrere Abmahnungen wegen eines Verstoßes gegen die Textilkennzeichnungsverordnung vor. Eine Abmahnung wegen eines Verstoßes gegen die Textilkennzeichnungsverordnung ist ernst zu nehmen, da dies ein Verstoß gegen das UWG sein kann und somit eine wettbewerbswidrige Handlung. „Abmahnung wegen Verstoß gegen die Textilkennzeichnungsverordnung“ weiterlesen