Letztens fragte mich ein Bekannter, woher eigentlich der Begriff „Paparazzi“ komme – ich als Fotograf und Medienanwalt sollte es ja schließlich wissen. Leider konnte ich nicht viel mehr sagen, als das dieser Begriff wohl aus dem Italienischen käme, ansonsten aber nicht weiterhelfen.
Die Frage lies mich aber nicht los und ich bin ihr nachgegangen:
Der Begriff “Paparazzi”, als Bezeichnung für aufdringliche Fotografen, geht zurück auf den Film «La Dolce Vita» (1960) von Federico Fellini.
In diesem kommt als Figur ein Fotograf mit dem Namen “Paparazzo” (gespielt von Walter Santesso) vor; dieser jagd mit seiner Kamera auf der Suche nach den Geheimnissen der Prominenz durch das Milieu des italienischen Jetset.
Auch wenn es sich bei dieser Figur nur um eine Nebenfigur im Film handelt, ist diese doch zu einem Inbegriff für eine ganz eigene Gattung der Fotografie geworden.
Mehr zu dem Film und seinem Inhalt finden Sie übrigens hier: http://www.filmzentrale.com/rezis/ladolcevitaub.htm