Uns liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Eis.de GmbH aus Bielefeld vor. In dieser Abmahnung von Eis.de, ausgesprochen von Rechtsanwalt Claus Volke von der Kanzlei Volke 2.0 wird unserer Mandantschaft vorgeworfen, Produktfotografien der Eis.de GmbH unbefugt verwendet zu haben. Die Eis.de GmbH betreibt einen Onlineshop für Erotikzubehör, Bekleidung und Sexspielzeug.
Hintergrund Abmahnung eis.de
Im Rahmen der Abmahnung legt Rechtsanwalt Volke zunächst den möglichen urheberrechtlichen Verstoß dar und belegt diesen mit Screenshots. Gemäß der Abmahnung soll die Eis.de GmbH das ausschließliche urheberrechtliche Nutzungsrecht an den Produktfotos haben und durch die Publikation der Bilder ein Verstoß gegen das Urheberrecht gegeben sein.
Rechtsanwalt Volke verlangt im Rahmen der Abmahnung für die eis.de GmbH, die Publikation der Produktfotos zu unterlasse, eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben und Auskunft über die Nutzung zu geben.
Empfehlung bei Abmahnung Volke für eis.de
Wir können nicht empfehlen die mit gesendete Unterlassungserklärung von Rechtsanwalt Volke in der vorliegenden Form ungeprüft zu unterschreiben. Diese geforderte Erklärung ist aus unserer Sicht zu weit gehend und der Schuldner würde sich zu mehr verpflichten, als er eigentlich gesetzlich verpflichtet ist. Auch darf nicht vergessen werden, dass im Rahmen der Abmahnung noch keine Kosten verlangt werden. Hinsichtlich der Kosten werden diese er später durch Rechtsanwalt Volker auf Grundlage der es MFM Empfehlungen verlangt.
Selbst wenn ein Verstoß gegen das Urheberrecht gegeben sein sollte, ist die Rechtslage ist in vielen Fällen gerade hinsichtlich der möglichen Kosten gar nicht so eindeutig, wie die Kanzlei Volke 2.0 in ihrem Schreiben glauben machen möchte.
Bei einer eis.de Abmahnung gilt:
– Keine Panik
– Nicht unterschreiben
– keinen Kontakt zu der Kanzlei aufnehmen
– Rat einholen!
Wir haben bereits hunderte von Mandanten erfolgreich gegen urheberrechtliche Abmahnungen vertreten und für unsere Mandanten immer gute Lösungen gefunden!
Lesen Sie mehr zu den Hintergründen
Lesen Sie mehr zu den Hintergründen und den Verteidigungen gegen Abmahnungen auf unserer Sonderseite zu Abmahnungen:
